Modul 3.6 OKR Prozess - Die OKR Retrospektive.mp4
Inhalte
-
Sinn und Zweck der Retrospektive
-
Der Ablauf der Retrospektive
- Check-In: Ankommen, Ablauf und Schwerpunktthema
- Daten sammeln: Was haben wir in den letzten 90 Tagen erlebt
- Einsichten bilden: Was sind mögliche Ursachen?
- Maßnahmen ableiten: Wie können konkrete Lösungen aussehen und wer kümmert sich.
- Debriefing: Zusammenfassung der Ergebnisse
-
Tool: Der Seestern
-
Tool: https://retromat.org/de/?id=81-127-68-99-138
Retromat: Analyse Meeting: 81-127-68-99-138